Logistik-Fachkraft Export/Import/Zoll -
mit Gerätebedienbefähigung
Dieses Angebot halten wir auch unter Pandemiebedingungen
aufrecht. Virtual- und Blended-learning Methoden minimieren das
Risiko.
Start in die Flughafenlogistik
Die Logistik-Fachkraft Export/Import/Zoll kann in allen logistischen Prozessen in der Luftfahrt eingesetzt werden.
Sie bedient Bodenabfertigungsgeräte auf dem Vorfeld, ebenso wie moderne Technik im Lager. Sie kann in der Flugzeug-,
Fracht- und Gepäckabfertigung eingesetzt werden wie in der Flugvorbereitung, z.B. als Disponent in der Ladeplanung.
Im kaufmännischen Bereich plant, koordiniert und dokumentiert die Logistik-Fachkraft Export/Import/Zoll Abläufe im
Luftverkehr. Sie bearbeitet Frachtpapiere und ist in der Lage, Kunden rund um das Thema Zoll zu beraten und
IT-gestützt zu bearbeiten.
Schwerpunkte Ihrer Ausbildung
- Aufbau eines Flughafenbetriebes sowie Ablauf der logistischen Prozesse
- Flugzeug-, Fracht- und Gepäckabfertigung
- Frachthandling und Ladungssicherung
- Frachtdokumentation, Export/Import/Zoll
- IATA-Gefahrguttraining mit DGR Zertifikat PK 7 und PK 8
- Luftsicherheitsschulung
- Bedienung von Fahrzeugen und Geräten, Staplerschein
- Führerschein Klasse C1
Voraussetzungen
Welche Voraussetzung sollten Sie erfüllen, wenn Sie an unserer Fortbildung interessiert sind?
- Möglichst einen Bildungsgutschein der Jobcenter/Arbeitsagenturen oder eine Finanzierungszusage der LVA oder des BFD
- Keine Vorstrafen, keine laufenden Verfahren (Sicherheitsüberprüfung)
- Bereitschaft zu Schicht-, Nacht- und Wochenendarbeit
- Gute deutsche Sprachkenntnisse
- Englischgrundkenntnisse vorteilhaft
- Körperliche Fitness und gesundheitliche Eignung (Tragen, Stehen, Sehen, Hören)
- Kundenorientierung und Teamfähigkeit
- Führerschein erwünscht
- Für den Bereich Zoll: Ausbildung oder Berufserfahrungen im kaufmännischen Bereich
Einsatzbereiche
Im Anschluss gibt es verschiedene Einsatzbereiche:
- auf dem Flugvorfeld bei der Be- und Entladung von Flugzeugen,
- Gepäckabfertigung
- Catering/Bordversorgung (Essen, Getränke, zollfreie Produkte)
- Cleaning/Flugzeugreinigung (Cockpit, Flugzeugcabine, Flugzeugaußenreinigung)
- Fracht- und Lagerbereich (Be- und Entladen von Paletten,Containern und Fahrzeugen)
- Transportfahrten auf dem Flughafen (Fracht, Personen)
- kaufmännischer Bereich; Luftfrachtsachbearbeitung, Tätigkeiten im Export/Import/Zoll, Kundenservice oder
- kaufmännische Tätigkeiten in der Flugvorbereitung
Information und Ausbildungsort
Infotelefon
bundesweit: 0800 042 38 26 kostenfrei
Leipzig: 034204 70 46 50 (Frau Kurrek)
Schulungsort
Diese Ausbildung findet an unserem Standort
Leipzig
statt.
Infomail
info(at)gaetan.aero
Sie können uns gern Ihre Kontaktdaten
nennen, wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.